Jugend

Hast du Interesse an einem Schnuppertraining? Unsere Jugendverantwortliche Barbara Seiler gibt gerne Auskunft und freut sich auf dich.

Unsere Trainings werden von engagierten Vereinsmitgliedern ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Für das Wintertraining erheben wir eine Pauschalgebühr von CHF 50.- für die Hallenbadmiete. Das Sommertraining können wir kostenlos anbieten.
Die Schwimmbadeintritte werden von den Teilnehmern selbst bezahlt. Allfällige Aus- und Weiterbildungen im Rahmen der Trainings werden separat verrechnet.

Während dem Jahr bieten wir für die gesamte Jugend auch spezielle Trainings (Weihnachtsschwimmen, Saisonabschluss, o.ä.) und Anlässe (z.B. Trainingsweekend) an. Die Wettkampfgruppe nimmt jedes Jahr entweder an der Regionalen Meisterschaft oder der Jugendschweizermeisterschaft der SLRG teil.

Training Muri

Jugendgruppe Muri 

Voraussetzung:

Kinder ab ca. 8 Jahren mit schwimmerischen Grundkenntnissen

Sommertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Freibad Muri

Wintertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Hallenbad des Seminarzentrums in Hitzkirch

Wettkampfgruppe Muri 

Voraussetzung:

Jugendliche mit Jugendbrevet bis 16 Jahre

Sommertraining: jeden Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im Freibad Muri

Wintertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Hallenbad des Seminarzentrums in Hitzkirch

Training Villmergen

Jugendgruppe Villmergen 

Voraussetzung:

Kinder ab ca. 8 Jahren mit schwimmerischen Grundkenntnissen

Sommertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Freibad Villmergen

Wintertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Hallenbad des Seminarzentrums in Hitzkirch

Wettkampfgruppe Villmergen 

Voraussetzung:

Jugendliche mit Jugendbrevet bis 16 Jahre

Sommertraining: jeden Mittwoch von 18:30 – 20:00 Uhr im Freibad Villmergen

Wintertraining: jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im Hallenbad des Seminarzentrums in Hitzkirch 

Deine Vereins-Karriere in der SLRG Freiamt-Reusstal

Ab 8 Jahren startest du in der Jugendgruppe.

Ab 10 Jahren kannst du bereits das Jugendbrevet absolvieren.

Wir bieten für unsere Jugendgruppen jedes Jahr vor den Sommerferien einen Jugendbrevet Kurs innerhalb der regulären Trainings an.

Das erfolgreich absolvierte Jugendbrevet ist Voraussetzung um in die Wettkampfgruppe zu wechseln. Dein Übertritt in die Wettkampfgruppe wird individuell durch das Jugendleiterteam geplant unter Berücksichtigung der aktuellen Ausbildungsniveaus in den Gruppen und Gruppenzusammensetzung.

Ab 12 Jahren bieten wir dir einmal jährlich im Rahmen der regulären Trainings der Wettkampfgruppe die Weiterbildung zum Brevet Basis Pool an.

Ab 14 Jahren kannst du dann bereits die BLS-AED Ausbildung sowie das Brevet Plus Pool absolvieren. Diese Kurse werden von unserer Sektion regelmässig angeboten. Unser Jugendleiterteam unterstützt dich bei deiner «Vereins-Karriere-Planung».
Zudem sind unsere Jugendmitglieder ab 14 Jahren bereits zur jährlichen Vereinsversammlung eingeladen und können dort als nicht stimmberechtigte Jugendmitglieder zum ersten Mal das «offizielle Vereinsleben» kennenlernen.

Ab 16 Jahren erfolgt dein Übertritt von der Wettkampfgruppe zu den Aktiven und du wirst vollwertiges, stimmberechtigtes Mitglied unseres Vereins.

Ab diesem Zeitpunkt hast du auch die Möglichkeit, offizielle Funktionen in unserem Verein zu übernehmen (Bsp. Hilfsleiter im Jugendleiterteam).

Hast du schon jetzt Fragen zu deiner persönlichen «Karriere-Planung»? Dann melde dich bei unserer Jugendverantwortlichen Barbara Seiler. Sie unterstützt dich gerne!